• Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi
Hirnlegoland

Graswächstaus aus ausmeinemBauch

Ich bin ich.

Sagt mein Onkel, Schwiegermütterlicherseits.
Und das mir – wild entschlossen die soziale Wirklichkeit als Solches und Ganzes infrage zu stellen und sich dabei treu zu bleiben. Dies sei Abwehr und Bequemlichkeit, beschiedich ihm aus leidvoller Erfahrung bis Selbsverachtung.

„So bin ich eben” oder schlimmer: „Ich bin eben ein Mann / eine Frau / [anderes selbswertdienliches Stereotyp]”. Alles Ausreden, die den Sprecher schützen sollen vor dem (zugegebenermaßen oft schmerzhaften und immer mühseligen) Prozess der Selbstfindung und -definition. Feiges zurückschrecken vor der sozialen Unbequemlichkeit des persönlichen Ausdrucks. Bis zur Selbsverleugnung abgeschliffen im Kiesbett des Mainstream.

Natürlich tat ich ihm damit unrecht. Schon allein weil die Meilensteine auf jedem Lebensweg anders aussehen. Oder weil es auf diesem Abstraktionsniveau vermutlich mehr als eine konkrete Bedeutung gibt und ich wohlmöglich (sogar ziemlich wahrscheinlich) seine persönliche Erfahrung abgewertet habe. Vor allem aber, weil das Problem aller Revolution darin besteht, daß sie irgendwann vorbei ist (wie mein Sohn es so treffend auf den Punkt brachte).

Zwar sind Menschen dem Wesen nach frei und damit für Handeln und Sein Verantwortlich. Was allerdings bleibt wenn Schicksal durch Entscheidung ersetzt wird ist die Konsequenz:
Ich bin ich.
Zu sich selbst zu stehen wird nicht einfacher, nur weil man seinem eigenem Entschluß folgt. Im Gegenteil: Vielmehr bestehen gerade die schwierigsten Entschlüsse in der Anerkennung der eigenen Schwächen.

Diese (bestenfalls unbedachte aber meistens instrumentelle) Aufteilung von menschlichen Eigenschaften in erwünschte und unerwünschte ist eine der größeren Schwächen dieser sozialen Wirklichkeit und ich unterliege allem moralischen Freiheitskampf zum Trotz den selben Bewertungsbedingungen. Mit anderen Worten:
Ich schäme mich manchmal genau wie jeder andere, nur bestenfalls für andere Dinge. In Sachen „unbedachte Äußerungen” bin ich aber wohl offenbar ganz Mainstream…

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Gebäude steckt voller Ideen!

#vstrom Abenteuer Alltagswahn Ansichten Computer Drogen Ekel Familie Gehirn Gesellschaft Groll hübsch Leute Literatur Moral Philosophie Politik Politikn Tagebuch tongbei Weltbild Zeitgeschehen zukunft

Talent

In der Ökonomie des Lebens
gehen ungenutzte Talente verloren.
Freiheit besteht darin
zu werden was man ist
indem man tut was man kann.

Wissen

Wissen ist jene Form der Überzeugung die nicht bezweifelt werden kann ohne ein Axiom seines Weltbildes zu verletzen.

Was ist das hier drin?

Freiheit

Die einzigen Beschränkungen die ein Mensch für sein Leben akzeptieren kann entspringen seiner persönlichen Moral.

denk denke mich zuende

Gesellschaftsvertrag

Nicht Geld oder Macht, sondern die Freude an Kooperation ist der Kitt jeglicher Gesellschaft

Tourenplanung

  • Neue Tour

Seiten

  • Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi

Archiv

  • August 2024
  • Februar 2021
  • März 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • März 2007

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ausmeinembauch (20)
  • Familie (5)
    • brinks (1)
    • definition (2)
    • hic & nunc (3)
  • Fundgrube (10)
    • Artikel (1)
    • Spontanübersetzung (1)
  • gefährliches Halbwissen (7)
    • Anleitung (1)
  • Glossar (5)
  • Kolumne (23)
    • busgedanken (4)
    • coursera (4)
    • Raumfahrt (1)
    • skyrim (1)
  • Kung Fu (1)
  • Psychologie (7)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Hirnlegoland