• Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi
Hirnlegoland

Fahrten

Die Möglichkeit nahezu beliebig zu reisen gehört zu den Privilegien die beispielsweise der Status des EU-Bürgers mit sich bringt. Und  dies nicht nur theoretisch sondern, allem Gejammer zum Trotz, sogar in der Regel. Reisemöglichkeiten in verschiedenen Preisklassen und Organisationsgraden, unter Verwendung unterschiedlichster Verkehrsmittel und Lebensstile bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Was diese Möglichkeiten verbindet ist die unmittelbare Wirkung aller Wahlmöglichkeiten: Ihre Verwirklichung beginnt mit einer Entscheidung. Eigentlich mit einer ganzen Reihe von Entscheidungen doch unabhängig von Reisezielen und Organisationsformen entscheidet sich jeder Einzelne, bewußt oder unbewußt, für eine grundlegende Art und Weise unterwegs zu sein: Die Einen brechen auf und gehen irgendwo hin und die Anderen ziehen los und fallen irgendwo ein.

Die von EU-Bürgern wohl am weitaus häufigsten gewählte Reiseform ist der kapitalistische Pauschaltourismus. Diese Form wird gewöhnlich von Menschen bevorzugt die es lieben nach einem Transport an einen anderen Ort Verhältnisse vorzufinden die mit Erfahrungen ihres Alltags vergleichbar sind. Vermutlich sind nicht alle zufrieden mit dieser Entscheidung aber wenn (und in soweit) sie es sind lieben sie es irgendwo einzufallen. Das persönliche Interesse an ihrem Aufenhaltsort ist während der Reise nicht größer als zu anderen Zeiten. Sie messen den Wert ihrer Umgebung an ihren Ansprüchen und sind für Anregung nur zugänglich solange sie ihnen vrgnüglich erscheinen.

Wer jedoch aufbricht um etwas zu erfahren (oder gar: eine Erfahrung zu machen) kommt unabhängig von der Organisationsform zu vollständig anderen Ergebnissen. Normalerweise führt diese Art zu Reisen jedoch zu Entscheidungen, die nicht auf Pauschaltourismus angewiesen sind. Natürlch sind Transport, Nahrung und Unterkunft in der einen oder anderen Weise unvermeidlich aber sie sind nicht der bestimmende Gegenstand der Unternehmung. Der gesamte Katalog an Attributen mit der die Reisewirtschaft den Gegenstand ihres Geschätes definiert fällt damit der Beliebigkeit zum Opfer. Was vom Begriff des Reisens für die Gestaltung einer Unternehmung übrig bleibt ist die ursprüngliche Aspekt des Aufbruchs und des Weges.

 

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Gebäude steckt voller Ideen!

#vstrom Abenteuer Alltagswahn Ansichten Computer Drogen Ekel Familie Gehirn Gesellschaft Groll hübsch Leute Literatur Moral Philosophie Politik Politikn Tagebuch tongbei Weltbild Zeitgeschehen zukunft

Talent

In der Ökonomie des Lebens
gehen ungenutzte Talente verloren.
Freiheit besteht darin
zu werden was man ist
indem man tut was man kann.

Wissen

Wissen ist jene Form der Überzeugung die nicht bezweifelt werden kann ohne ein Axiom seines Weltbildes zu verletzen.

Was ist das hier drin?

Freiheit

Die einzigen Beschränkungen die ein Mensch für sein Leben akzeptieren kann entspringen seiner persönlichen Moral.

denk denke mich zuende

Gesellschaftsvertrag

Nicht Geld oder Macht, sondern die Freude an Kooperation ist der Kitt jeglicher Gesellschaft

Tourenplanung

  • Neue Tour

Seiten

  • Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi

Archiv

  • August 2024
  • Februar 2021
  • März 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • März 2007

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ausmeinembauch (20)
  • Familie (5)
    • brinks (1)
    • definition (2)
    • hic & nunc (3)
  • Fundgrube (10)
    • Artikel (1)
    • Spontanübersetzung (1)
  • gefährliches Halbwissen (7)
    • Anleitung (1)
  • Glossar (5)
  • Kolumne (23)
    • busgedanken (4)
    • coursera (4)
    • Raumfahrt (1)
    • skyrim (1)
  • Kung Fu (1)
  • Psychologie (7)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Hirnlegoland