• Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi
Hirnlegoland

Die neue Gefahr vom Recht

Geschrieben am 30. Januar 2012

Bei geistigen Inhalten ist bereits die wache und interessiert Aufnahme mit den eigenen Sinnen eine Kopie des sogenannten „Originals“. Damit ist die Vorstellung von „geistigem Eigentum“ im Endeffekt nichts anderes als die Versklavung meines Denkens.
Das klingt zunächst dramatisch überspitzt, da es in der aktuellen Diskussion „nur“ um digitale Kopien geht. Allerdings wird dies nur ein müder Anfang sein, wenn durch ACTA eine inquisitionsartige Exekutive geschaffen wird, auf der Grundlage eines Rechtsystems, das nur zwischen Materiellen und „immateriellen Gütern“ unterscheidet. 

Warum Versklavung?

Ich fand den Vergleich recht plausibel, in dem die verschiedenen Formen der Sklaverei zusammengefasst beschrieben wurden als Zustand, in dem jemand mehr Schulden hat, als er in seinem ganzen Leben je wird erwirtschaften können. Da es in der Natur des Menschen liegt am Vorbild zu lernen würden wir in einer Welt in der „geistiges Eigentum“ mit Staatlicher Gewalt durchgesetzt wird laufend schulden machen.

Digitale Inhalte sind geistige Inhalte und zwar auch dann, wenn zur Produktion der Inhalte Materielles Eigentum verwendet wurde (zb bei Filmen). Niemand zwingt die Unternehmen ihre Inhalte zu digitalisieren! Im Gegenteil: Die selben Unternehmen haben vor ein paar Jahren analoge Medien vom Markt gefegt. Es ist offenbar niemandem aufgefallen, daß sie ihre „Inhalte“ damit in einem Zustand versetzen, die dem gemeinen Denken nicht unähnlich ist: imateriell, flüchtig und duplizierbar.

Warum die Aufregung?

Nach Artikel 18 der Charta der Menschenrechte hat „Jeder […] das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit“. Damit wird ACTA nicht nur zum Untergang des Internet führen, sondern es verstößt gegen ein Menschenrecht. Interessanerweise gibt es in der Formulierung der Rechststaatlichen Umsetzung hierzulande einige Unterschiede. Der Artikel 4 GG kennt nur Glaube Gewissen und Ethik als unverletzlich an. ACTA ist jedoch eine Internationale Vereinbarung nach Völkerrecht und damit nur sehr indirekt der Verfassung verpflichtet. Geschweige denn demokratisch legitimiert.

Wenn wir  zulassen, daß „der Schutz des geistiges Eigentums“ einer Gewaltbereiten Exekutive übertragen wird, können wir uns auf ein neues dunkles Zeitalter einrichten. Denn wo heute noch „digitale Inhalte“ gemeint sind, lassen sich in wenigen Jahren noch ganz andere Dinge einsetzen. Man denke nur an Genome („chemische Inhalte“?!). Wie weit ist es da bis zur Lizensierung von „mentalen Inhalten“?

Mein persönliches Geschichtsbewußtsein hat mich gelehrt, daß Gesetze, wenn sie erst einmal etabliert sind, nicht nur in ihrem ursprünglichen Sinne angewandt werden. Sondern sie werden genutzt bis an ihre Grenzen. Besonders wenn es um Geld geht. Wenn es um viel Geld geht, zeigt mir diese Erfahrung, werden Gesetze sogar in der Regel stückweise ausgebaut, zugunsten des Eigentums und zu ungunsten aller anderen Bürgerrechte.

Eine Kontrolle ist da undenkbar meint ihr? Transparenz in der Politik war vor 20 Jahren auch undenkbar und heute gibt es das Internet und alles kommt ans Licht.

Und ja, WIR lassen es zu: Wir die Bürger der Staaten und Kunden der Unternehmen, welche so begierig sind uns zu beschränken! Und WIR werden die Eltern der Kinder sein die uns fragen werden: WARUM HABT IHR NICHTS GETAN?!

Ja aber… was soll ich denn machen?

Informiere dich, deine Bekannten, Facebookfreunde, Kinder, Geschwister darüber was ACTA ist.

Beteilige dich an laufenden Aktionen von NGOs.

Gehe auf Demonstrationen in deiner Nähe

Es gibt Zeiten, in denen kann man sich aufregen und man erreicht nichts. 
Aber dann gibt es Zeiten, in denen man schnell aktiv werden muß, bevor die Tatsachen einen überrollen.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, ausmeinembauch, Fundgrube, gefährliches Halbwissen | Tags: Computer, Ekel, Gesellschaft, Groll, Moral, Politik, Zeitgeschehen, zukunft | 1 Kommentar
« Luzi die Twitterkatze
Was genau ist Schwarzer März? »

1 thoughts on “Die neue Gefahr vom Recht”

  1. Adriana sagt:
    25. Februar 2012 um 12:05

    thanks for share!

Kommentare sind geschlossen.

Dieses Gebäude steckt voller Ideen!

#vstrom Abenteuer Alltagswahn Ansichten Computer Drogen Ekel Familie Gehirn Gesellschaft Groll hübsch Leute Literatur Moral Philosophie Politik Politikn Tagebuch tongbei Weltbild Zeitgeschehen zukunft

Talent

In der Ökonomie des Lebens
gehen ungenutzte Talente verloren.
Freiheit besteht darin
zu werden was man ist
indem man tut was man kann.

Wissen

Wissen ist jene Form der Überzeugung die nicht bezweifelt werden kann ohne ein Axiom seines Weltbildes zu verletzen.

Was ist das hier drin?

Freiheit

Die einzigen Beschränkungen die ein Mensch für sein Leben akzeptieren kann entspringen seiner persönlichen Moral.

denk denke mich zuende

Gesellschaftsvertrag

Nicht Geld oder Macht, sondern die Freude an Kooperation ist der Kitt jeglicher Gesellschaft

Tourenplanung

  • Neue Tour

Seiten

  • Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi

Archiv

  • August 2024
  • Februar 2021
  • März 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • März 2007

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ausmeinembauch (20)
  • Familie (5)
    • brinks (1)
    • definition (2)
    • hic & nunc (3)
  • Fundgrube (10)
    • Artikel (1)
    • Spontanübersetzung (1)
  • gefährliches Halbwissen (7)
    • Anleitung (1)
  • Glossar (5)
  • Kolumne (23)
    • busgedanken (4)
    • coursera (4)
    • Raumfahrt (1)
    • skyrim (1)
  • Kung Fu (1)
  • Psychologie (7)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Hirnlegoland