• Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi
Hirnlegoland

Die Bedeutung des Geistes wird allgemein unterschätzt

Geschrieben am 3. März 2009

Tohei: „Kann man einen Menschen so festbinden, daß sein Geist sich nicht mehr bewegen kann? – Nein […]“

Diese Aussage setzt eine unabhängige Entität „Geist“ voraus; das „geistige Erleben“ wird als Realität anerkannt. Das perfide am geläufigeren materiellen Paradigma ist aber, daß „Geist“ nur als real anerkannt wird, insoweit er innerhalb einer körperlichen Erscheinung stattfindet. Nur so läßt sich die verbreitete Annahme halten, der Geist sei nur Spielball körperlicher Prozesse.

Psychologie als Naturwissenschaft kann sich hier nur auf die empirischen Auswirkungen einer geistigen Tätigkeit beziehen und eben dies ist auch ihr Anspruch. Dieser Anspruch ist auch in so weit stimmig, solange er sich nicht in dem Anspruch auswirkt z. B. „geistige Erkrankung“ heilen zu wollen (was sie deswegen den Medizienern überlassen, die Naturwissenschaft gern nutzen, aber nicht auf sie angewiesen sind), oder gar die „Qualität“ von „Bildung“ zu ermitteln.

In der Tat hat die Annahme eines von der Stofflichkeit determinierten Geistes dramatische Auswirkungen auf die Qualität i. s. v. dem Gegenstand von Bildung. Leider mangelt es fundamental an einer Wissenschaft des Geistes, die sich in Anspruch und Effizienz mit der Naturwissenschaft messen könnte.

Denn obschon die Psychologie eben diesen Bereich für sich reklamiert, geht sie der Grundfrage aus dem Weg wenn sie um der Naturwissenschaftlichkeit willen dessen individuelle Konsistenz grundsätzlich ausklammert.

Sigmund Freud

Veröffentlicht unter Allgemein, ausmeinembauch, Psychologie | Tags: Gehirn, Moral, Philosophie, Weltbild |
« Ein guter Start
Talent »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Gebäude steckt voller Ideen!

#vstrom Abenteuer Alltagswahn Ansichten Computer Drogen Ekel Familie Gehirn Gesellschaft Groll hübsch Leute Literatur Moral Philosophie Politik Politikn Tagebuch tongbei Weltbild Zeitgeschehen zukunft

Talent

In der Ökonomie des Lebens
gehen ungenutzte Talente verloren.
Freiheit besteht darin
zu werden was man ist
indem man tut was man kann.

Wissen

Wissen ist jene Form der Überzeugung die nicht bezweifelt werden kann ohne ein Axiom seines Weltbildes zu verletzen.

Was ist das hier drin?

Freiheit

Die einzigen Beschränkungen die ein Mensch für sein Leben akzeptieren kann entspringen seiner persönlichen Moral.

denk denke mich zuende

Gesellschaftsvertrag

Nicht Geld oder Macht, sondern die Freude an Kooperation ist der Kitt jeglicher Gesellschaft

Tourenplanung

  • Neue Tour

Seiten

  • Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi

Archiv

  • August 2024
  • Februar 2021
  • März 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • März 2007

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ausmeinembauch (20)
  • Familie (5)
    • brinks (1)
    • definition (2)
    • hic & nunc (3)
  • Fundgrube (10)
    • Artikel (1)
    • Spontanübersetzung (1)
  • gefährliches Halbwissen (7)
    • Anleitung (1)
  • Glossar (5)
  • Kolumne (23)
    • busgedanken (4)
    • coursera (4)
    • Raumfahrt (1)
    • skyrim (1)
  • Kung Fu (1)
  • Psychologie (7)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Hirnlegoland