Reading Grimm’s Household Stories in context of fantasy in literature gives at first hand the impression of a very basic and shorthand storytelling. Every single sentence seem to give an additional meaning or further action. Weiterlesen
Archiv des Autors: alphaLyncis
Wort zum Sonntag
Betreff: Ihre Organspendeempfehlung, offene Mail
Von: michael@cluesmann.de
Datum: 25.06.2012 13:03
Sehr geehrte Frau Ruck-Schröder,
mit entsetzen mußte ich mir ihr ‚Wort zum Sonntag‘ (23.06.12) anhören. Sie vertreten eine Religion die fundamental auf dem Gedanken der Nächsenliebe beruht – und predigen eine Art spirituellen Egoismus? Lehrte uns nicht gerade Jesus durch seinen Kreuztod aus Barmherzigkeit auch seinen Leib zu geben? Weiterlesen
Wirtschaftskrise
Die aktuellen Probleme in der Finanzpolitik sind nicht durch die fehlende Expertise der Politiker entstanden. Jedenfalls nicht, wenn nach den wahren Ursachen des Problems gefragt wird. Sie ist vielmehr durch die Eigenart der dahinter verborgenen Machtverhältnisse entstanden.
Als ende der 50er die Entwicklung der neuartigen Wirtschaftsweise namens „Kapitalismus“ als „soziale Marktwirtschaft“ zur Sache der Politik erklärt wurde wusste keiner so genau wo dieses Experiment hinführt. Also hat sich die Ansicht durchgesetzt, die an diesem System beteiligten wüßten selbst schon am Besten was gut für sie ist.
Es ist etwa so, als würde jemand seinen Hund selbst entscheiden lassen, wieviel Futter gut für ihn ist. Jeder Hund würde Fressen bis nichts mehr geht, dann zusammenbrechen und 3 Tage vor sich hin gären.
Mit unserer Wirtschaft ist es ähnlich. Sie ist zwar noch nicht zusammengebrochen aber es gärt an allen Ecken und Enden.
Und es stinkt gewaltig.
Was genau ist Schwarzer März?
Dies ist eine freie Übersetzung dieses Textes. Sie untersteht damit der Lizenz des Autors: „Use freely, spread like wildfire! “
Die Links und die erwähnten Plattformen will ich noch durch lokale Äqauivalente ersetzen. Hinweise erwünscht!
Was ist der „Schwarze März“ und was genau sollten wir in diesem Monat nicht kaufen?
Beim Schwarzen März geht es um den Boykott von Produkten der Massenunterhaltung wie sie von großen Konzernen produziert wird. Ihnen einen Monat lang die Aufmerksamkeit zu verweigern die uns zu ihrem Publikum macht wird sie an ihrem empfindlichsten Punkt treffen: Ihrem Bankkonto! Lass dein Geld zählen.
ABER
Unterstütze regionale und/oder unabhängige (i.s.v. Selbstvertrieb //Anm. d. Ü.) Unterhaltung. Weiterlesen
Die neue Gefahr vom Recht
Bei geistigen Inhalten ist bereits die wache und interessiert Aufnahme mit den eigenen Sinnen eine Kopie des sogenannten „Originals“. Damit ist die Vorstellung von „geistigem Eigentum“ im Endeffekt nichts anderes als die Versklavung meines Denkens.
Das klingt zunächst dramatisch überspitzt, da es in der aktuellen Diskussion „nur“ um digitale Kopien geht. Allerdings wird dies nur ein müder Anfang sein, wenn durch ACTA eine inquisitionsartige Exekutive geschaffen wird, auf der Grundlage eines Rechtsystems, das nur zwischen Materiellen und „immateriellen Gütern“ unterscheidet. Weiterlesen
Luzi die Twitterkatze
Erst folgte sie. Dann Favte sie. Dann luschte sie ihre eigenen Nippel….
Wehret den Anfängen
Für facebook ist dein Account „sicher“ wenn sie sicher sind alle deine persönlichen Daten zu haben. Das ist jetzt nicht besonders originell, sondern „Bild“et nur den Zustand einer öffentlichen Meinung ab die sich ohne größere Empörung Überwachung als Sicherheit verkaufen lässt. Weiterlesen
Apollo in der Timeline
oder: wieviel sind 50 Jahre?
Vor 42 Jahren sind 3 durchgeknallte Elitesoldaten in einer leicht verbesserten Kanonenkugel (Taschenrechner, elektrisches Licht) zum Mond gestartet und haben es lebend wieder zurück geschafft. Dieses Projekt wurde durchgeführt von einer einzelnen staatlichen Organisation, mit einer experimentellen Technologie die dafür völlig neu entworfen werden musste. Die Vorstellung die dabei dem Apollo-Programm zugrunde lag ist die einer Expedition: there and back again. Weiterlesen
Henne oder Ei?
Angie beklage die Fragmentierung der Gesellschaft heisst es. Zusammenhang: Das Internet ermögliche Grüppchenbildung und das erschwere ein homogenes Meinungsbild. So weit so halbwahr. Weiterlesen
Weltbild
Besondere Gewichtung von Merkmalräumen, die eine gemeinsame Fläche mit der Gestalt des Ich-Erleben aufweisen. Weiterlesen