• Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi
Hirnlegoland

Virenethik

Geschrieben am 30. August 2008

MIT-Wissenschaftler entwickeln Mini-Batterien aus Viren
Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) setzen genetisch veränderte Viren ein, um Batterien zu bauen. Die Batterien, die nur wenige Mikrometer groß sind, sollen Strom für Nanogeräte wie Labors auf einem Chip liefern.
http://www.golem.de/0808/61921.html

Kommentare:
http://forum.golem.de/read.php?27309,1428090,1428090#msg-1428090
Re: Die armen Viren
Datum: 23.08.08 – 16:11
Autor: WinamperTheSecond
catdog2 schrieb:
——————————————————-
> Blabla schrieb:
> ————————————————–
> —–
> > sind doch auch nur Lebewesen…das ist
>
> TIERQUALEREI!!!!! 🙁
>
> Viren gelten im allgemeinen nicht als Lebewesen
> 😉
>

In gewisser Weise sind sie es aber doch oder sehe ich das falsch…

Sie haben doch einen Lebenszyklus und tun etwas um sich selbst zu erhalten oder?

Baaschan schrieb:
——————————————————-
> Leben:
>
> Stoffwechsel – Haben die Biester nicht
> Reaktion auf Reize – Haben die Biester nicht
> Fortpflanzung – Lassen die Biester machen, zählt
> also auch nicht.

tKomihn schrieb:
Viren sind in der Tat etwa so lebendig wie zB ein Java-Objekt:
Es verfügt über eine Information und eine Methode diese zu veröffentlichen. Als Aufruf dienen die molekularen Strukturen in der Zellwand, die faktisch das eindringen einer Gensequenz ermöglichen. Die Sequenz erweitert die Funktion der Zelle um ein Programm zur Synthese von Viren.

Diese Prozesse unterliegen der selben Dynamik wie Salz das sich in Wasser löst, O2 das durch eine Membran diffundiert oder Wasserstoffkerne die inerhalb einer Sonne verschmelzen: Elementare Naturgesetze bewirken diese Prozesse unweigerlich beim Eintritt bestimmter Bedingungen. Es ist für eine Zelle _überlebenswichtig_ daß diese Dinge zuverlässig ablaufen und sich nicht am Ende ATP-Moleküle weigern an Ka/Na-Pumpen anzudocken, um ihre Identität zu bewahren!

Leben (und Ethik) findet auf einer makroskopischeren und damit komplexeren Ebene statt. Die Existenz von Leben beweist damit gewissermaßen die Unbelebtheit der Viren 😉
Antwort

Veröffentlicht unter Fundgrube | Tags: Philosophie, zukunft |
« Südoldenburger
Meine Familie »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Gebäude steckt voller Ideen!

#vstrom Abenteuer Alltagswahn Ansichten Computer Drogen Ekel Familie Gehirn Gesellschaft Groll hübsch Leute Literatur Moral Philosophie Politik Politikn Tagebuch tongbei Weltbild Zeitgeschehen zukunft

Talent

In der Ökonomie des Lebens
gehen ungenutzte Talente verloren.
Freiheit besteht darin
zu werden was man ist
indem man tut was man kann.

Wissen

Wissen ist jene Form der Überzeugung die nicht bezweifelt werden kann ohne ein Axiom seines Weltbildes zu verletzen.

Was ist das hier drin?

Freiheit

Die einzigen Beschränkungen die ein Mensch für sein Leben akzeptieren kann entspringen seiner persönlichen Moral.

denk denke mich zuende

Gesellschaftsvertrag

Nicht Geld oder Macht, sondern die Freude an Kooperation ist der Kitt jeglicher Gesellschaft

Tourenplanung

  • Neue Tour

Seiten

  • Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi

Archiv

  • August 2024
  • Februar 2021
  • März 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • März 2007

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ausmeinembauch (20)
  • Familie (5)
    • brinks (1)
    • definition (2)
    • hic & nunc (3)
  • Fundgrube (10)
    • Artikel (1)
    • Spontanübersetzung (1)
  • gefährliches Halbwissen (7)
    • Anleitung (1)
  • Glossar (5)
  • Kolumne (23)
    • busgedanken (4)
    • coursera (4)
    • Raumfahrt (1)
    • skyrim (1)
  • Kung Fu (1)
  • Psychologie (7)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Hirnlegoland