• Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi
Hirnlegoland

So ein Kitsch!

Geschrieben am 1. Oktober 2008

Kolumnenheader

Schon seit einiger Zeit bastel ich an dem Plan, meine üblichen 12 minuten nicht mit warten zu vergeuden, sondern mich stattdessen in dieser Zeit bis zur Haltestelle in der Altstadt durchzuschlagen. Zwar fings eben wieder an zu tröpfeln und Gegenwind hatte ich auch, aber die Aussicht nicht am Bahnhof rumlungern zu müssen verlieh mir Flügel. Also grob die Richtung gepeilt und los, den Bahnhof im Rücken. An der Promenade im Vorbeigehen noch flugs ne „nadann“ eingesteckt und weiter in die FuZo. Als die ersten Arkaden auftauchten wähnte ich schon fast am Ziel (Prinzipalmarkt?) aber weit gefehlt: Die sehen irgendwie überall gleich aus… Also mußte ich Am Dom neue Peilung aufnehmen.

Hier in der „Guten Stube Münsters“ ist es ja wirklich hübsch, das muß ich selbst als erklärter Städtehasser einsehen. Auf dem Weg über den Domplatz ging mir dann aber trotz Wind und Regen allen Ernstes das Herz auf. So ein Kitsch, aber ich kanns nicht ändern! Milde lächelnd stratzte ich im Eilmarsch über das rutschige Kopfsteinpflaster und sog so etwas wie Idylle ein; kenn ich nur aus dem Urlaub sonst.

Im Kuhviertel habe bin ich dann auf die Strecke der 5 gestoßen. Laut Plan fährt sie dort ab 1709 Uhr; meine Uhr zeigte 4 Minuten mehr – was anderes hatte ich auch nicht mehr erwartet. Also merkte ich mir die Zeit vom nächsten und ging entlang der Strecke richtung Neutor. Als ich gerade die Haltestelle Wilhelmstraße passierte, hielt die 5 direkt neben mir. Buszeit: 17:19 Uhr – abends hängt die immer 5 bis 10 Minuten. Gut daß ich das nicht wußte…

Veröffentlicht unter busgedanken | Tags: Abenteuer, Ansichten, hübsch |
« Meine Familie
Wilsberg »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Gebäude steckt voller Ideen!

#vstrom Abenteuer Alltagswahn Ansichten Computer Drogen Ekel Familie Gehirn Gesellschaft Groll hübsch Leute Literatur Moral Philosophie Politik Politikn Tagebuch tongbei Weltbild Zeitgeschehen zukunft

Talent

In der Ökonomie des Lebens
gehen ungenutzte Talente verloren.
Freiheit besteht darin
zu werden was man ist
indem man tut was man kann.

Wissen

Wissen ist jene Form der Überzeugung die nicht bezweifelt werden kann ohne ein Axiom seines Weltbildes zu verletzen.

Was ist das hier drin?

Freiheit

Die einzigen Beschränkungen die ein Mensch für sein Leben akzeptieren kann entspringen seiner persönlichen Moral.

denk denke mich zuende

Gesellschaftsvertrag

Nicht Geld oder Macht, sondern die Freude an Kooperation ist der Kitt jeglicher Gesellschaft

Tourenplanung

  • Neue Tour

Seiten

  • Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi

Archiv

  • August 2024
  • Februar 2021
  • März 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • März 2007

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ausmeinembauch (20)
  • Familie (5)
    • brinks (1)
    • definition (2)
    • hic & nunc (3)
  • Fundgrube (10)
    • Artikel (1)
    • Spontanübersetzung (1)
  • gefährliches Halbwissen (7)
    • Anleitung (1)
  • Glossar (5)
  • Kolumne (23)
    • busgedanken (4)
    • coursera (4)
    • Raumfahrt (1)
    • skyrim (1)
  • Kung Fu (1)
  • Psychologie (7)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Hirnlegoland