• Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi
Hirnlegoland

Monatsarchive: Dezember 2012

Utopia

Geschrieben am 2. Dezember 2012

Unternehmen der Gegenwart sind Gewinnorientiert. Dementsprechend folgt die Produktion einer maximierenden Profitabsicht. Dies gilt sowohl für die Produktionsweise, als auch für den Gegenstand der Produktion: nur Produkte die durch Umsatz oder Gewinnspanne sichere Profite versprechen kommen für die Produktion in Betracht, fast unabhängig von ihrer gesellschaftlichen Bedeutung (im anthropologischen Sinne). Oder aus einer pragmatischeren Perspektive formuliert: Produziert wird was sich verkaufen lässt, egal ob es Sinn macht oder nicht.

Profit ist Sinn genug, solange er die Wirtschaft am Laufen hält. Das ist vielleicht nicht so toll, aber das Beste System das wir haben.

Am Arsch.Das System läuft wie ein Sack Nüsse. Das Kapital kumuliert unkonntrollierbar und verwaltet sich mittlerweile selbst. Die Divergenz zwischen den Interessen des Kapitals und dem nach wie vor faktischen Motor jeglicher Wirtschaft, den Menschen, wird immer schwerer zu vertuschen. Noch werden Köpfe auf Pfähle gespießt aber irgendwann wird sich herausstellen, daß dieser Profit nur für Kapitalgesellschaften wirklich Sinn macht. Rechtlich gesehen handelt es sich dabei um kapitalischtische Verwaltungsapparate mit Persönlichkeitsrechten (Besitz, Geschäftsfähigkeit). Zwar werden diese Rechte immer noch auch von Menschen vertreten, doch der automatisierte Börsenhandel zeigt, daß dies weder notwendig noch hinreichend ist. Darüber hinaus sind die Exemplare dieser menschlichen Vertreter, eine bestimmte Qualifikation vorausgesetzt, beliebig austauschbar.

Ein nachhaltiges Wirtschaftssystem muß die Gewinnmaximierung als grobes Ziel jeder Wirtschaftsleistung durch Zweckmäßigkeit ersetzen. Ausgangspunkt ist ein spezieller Bedarf, eine begeisternde Idee oder ein allgemeines Bedürfnis.

Unternehmen der Zukunft sind Produktorientiert. Dementsprechend folgt die Produktion einer optimierenden Produktionsabsicht. Profit ist noch immer vitale Wirtschaftsgrundlage, jedoch kein Indikator mehr für den Unternehmenswert. Der Gegenstand der Produktion sichert das Interesse der Menschen (Kunden, Produzenten, Mitarbeiter) am  Unternehmen und bestimmt seinen gesellschaftlichen Wert. Kapitalgesellschaften versorgen diese Unternehmen (neben Vereinen und Körperschaften) immer noch mit Persönlichkeitsrechten, doch wenn eine Idee oder Vorstellung von Sinn hinter der Produktionsabsicht steckt ist die Struktur des Verwaltungsapparates, eine bestimmte Effizienz vorausgesetzt, beliebig austauschbar.

Veröffentlicht unter ausmeinembauch, Kolumne | Tags: Ansichten, Gesellschaft, Groll, zukunft | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Dieses Gebäude steckt voller Ideen!

#vstrom Abenteuer Alltagswahn Ansichten Computer Drogen Ekel Familie Gehirn Gesellschaft Groll hübsch Leute Literatur Moral Philosophie Politik Politikn Tagebuch tongbei Weltbild Zeitgeschehen zukunft

Talent

In der Ökonomie des Lebens
gehen ungenutzte Talente verloren.
Freiheit besteht darin
zu werden was man ist
indem man tut was man kann.

Wissen

Wissen ist jene Form der Überzeugung die nicht bezweifelt werden kann ohne ein Axiom seines Weltbildes zu verletzen.

Was ist das hier drin?

Freiheit

Die einzigen Beschränkungen die ein Mensch für sein Leben akzeptieren kann entspringen seiner persönlichen Moral.

denk denke mich zuende

Gesellschaftsvertrag

Nicht Geld oder Macht, sondern die Freude an Kooperation ist der Kitt jeglicher Gesellschaft

Tourenplanung

  • Neue Tour

Seiten

  • Dänemark komplett
  • Fahrten
  • Impressum
    • Graswächstaus aus ausmeinemBauch
    • Home
  • Mirow
    • Mirow_Tourbeschreibung
    • Mirow 1
  • Osterhaik 2015
  • Photographie
  • Yumi

Archiv

  • August 2024
  • Februar 2021
  • März 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Januar 2010
  • Oktober 2009
  • März 2009
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • März 2007

Kategorien

  • Allgemein (7)
  • ausmeinembauch (20)
  • Familie (5)
    • brinks (1)
    • definition (2)
    • hic & nunc (3)
  • Fundgrube (10)
    • Artikel (1)
    • Spontanübersetzung (1)
  • gefährliches Halbwissen (7)
    • Anleitung (1)
  • Glossar (5)
  • Kolumne (23)
    • busgedanken (4)
    • coursera (4)
    • Raumfahrt (1)
    • skyrim (1)
  • Kung Fu (1)
  • Psychologie (7)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Hirnlegoland